Herzlich Willkommen bei der SpVgg Weil im Schönbuch e.V.
Werden auch Sie Mitglied in unserer Sportvereinigung!
Sport, Fitness, Gesundheit und Spaß sind Ihr und unser Anliegen. Körperliche Bewegung, Ausdauer und Kraft sind gerade in unserer modernen Leistungsgesellschaft ein wichtiger Faktor. Wir möchten Sie zu sportlichen Vergnügen motivieren und aktivieren. Sport hat nicht nur eine körperliche Variante, sondern spielt in unserem gesellschaftlichen Leben ein zentrale Rolle. Sowohl der aktive Sportler als auch der treue Sportfreund wirken integrativ auf die Gesellschaft ein. Sie helfen uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben im sportlichen Leben, sei es bei der Jugendarbeit, bei den Aktiven oder im 2. Weg, im Fußball, Handball, Turnen, Tischtennis, Volleyball, Badminton und im Freizeitsport, allgemeiner Körperertüchtigung und vielem anderen. Mit unserer Internetpräsenz möchten wir Ihnen die vielen verschiedenen Aspekte, die der Sport bietet, näher bringen. Besonders wichtig ist uns der Dialog mit Ihnen, unseren Kunden. Falls Sie Anregungen oder Kritik zu unseren Seiten haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Über den Button Kontakt können Sie uns Ihre Wünsche bzw. Anregungen gerne mitteilen.
Aktuelle Mitteilungen
Sportkreis BB bewegt sich-Challenge
Raus aus der Frühjahrsmüdigkeit – Rein in die Challenge!Sportkreis BB bewegt sich-Challenge
Ist unser Motto für die Teilnahme an der „Sportkreis BB bewegt sich-Challenge“ (#BBBewegtSich).
Worum geht es?
Mit der „Beweg-Dich-Challenge“ messen sich Vereine des Sportkreises Böblingen – zur Zeit sind es 24 – im Sammeln von möglichst vielen Kilometern. Groß und klein, jung und alt, alle sind eingeladen, sich trotz Corona mehr zu bewegen und mitzumachen. Die Wahl des Laufens oder Radelns trifft jedes Mitglied selber nach seinen Neigungen. Auch Gymnastik oder Fitnesskurse können gewählt werden.
Wir können zwar nicht zusammen sporteln, aber jeder für sich kann sich in die Gemeinschaft einbringen. Und am Monatsende zählt: welcher Verein konnte durch seine Mitglieder am meisten Kilometer sammeln?
Nach Ablauf des Zeitraums vom 1. bis 31. März wird die Summe der gesammelten Kilometer in das Verhältnis zur Zahl aller aktiven Mitglieder des jeweiligen Vereins gesetzt, damit große und kleine Vereine die gleichen Chancen haben und möglichst viele Mitglieder aus den Abteilungen des Vereins zum Mitmachen motiviert werden. Der Verein mit den so ermittelten meisten Kilometer gewinnt einen Pokal.
Wie werden die Kilometer gesammelt?
Durch irgendeine Art von Bewegung, sei es durch
- zu Fuß wie Spazieren, gehen, wandern, walken, joggen im Freien oder auf dem Laufband, Crosstrainer
- per Rad mit dem klassischen Fahrrad mit Muskelkraft, per e-bike, Zwift oder auf dem Heimtrainer
- per Inliner, Board, Rollschuhe, Roller oder dergleichen
- möglich ist auch Step-Aerobic, Tanzen (Annettes dance), Tae-bo, Gymnastik und dergleichen
Wie wird gewertet?
Bei den Fortbewegungen zu Fuß und per Räder werden die Kilometer erfasst, die Bewegungsausübung in der Kategorie Step-Aerobic, Gymnastik, etc wird in Stunden erfasst.
Beide Messeinheiten werden in Laufkilometer umgerechnet. Dabei zählen 4 km mit dem Rad wie 1 km zu Fuß und 1 Stunde Step, Gymnastik und dergl. wie 5 km zu Fuß.
Die jeweils gesammelten Kilometer werden wöchentlich durch die Geschäftsstelle an den TSV Schönaich, den Organisator der Challenge, gemeldet. Bitte jeweils bis Samstagabend die Summe der Kilometer mitteilen. Für die letzte Märzwoche bis spätestens 1. April.
Wie melde ich mich an?
Am besten über die Abteilungen, die die Namen an die Geschäftsstelle weiterreichen. Oder
- direkt bei der Geschäftsstelle per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- per Zettel in Briefkasten der Geschäftsstelle
- per Kontaktformular hier auf der Homepage unter dem Reiter "Kontakt"
Welche Daten werden erfasst?
Für die Auswertung werden erfasst bei den Abteilungen und in der Geschäftsstelle:
- Vorname und Name
- Zuordnung der Abteilung
- Sportart
- gesammelte Kilometer.
Diese werden nach Ermittlung des Siegers vollständig gelöscht.
Weitergeleitet an den TSV Schönaich, Organisator der Challenge, werden nur die erreichten Gesamtkilometer des Vereins. Die Meldung erfolgt wöchentlich.
Seid ihr dabei?
Es wäre super, wenn sich ganz viele Mitglieder an der Challenge beteiligen würden und somit ihre Abteilungen und die SpVgg Weil im Messen mit den anderen Vereinen unterstützen!
Wir zählen auf euch und wünschen viel Spaß beim Mitmachen!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
der Inzidenzwert und die drastisch angestiegenen Zahlen der Neuinfizierten veranlassten die Regierung zur Prävention, einen Teil-Lockdown ab diesem Montag bis Ende des Monats zu erlassen.
Nach dem kurzen Durchschnaufen durch die Lockerungen ab Juni, den vielen Arbeitsstunden für die Erarbeitung von Hygienekonzepten für die sportlichen Angebote, hat das Virus doch wieder gewonnen mit der Folge, dass mit wenigen Ausnahmen alle Freizeitsportarten ausgesetzt werden. Das bedeutet nicht nur für Sie Frust und Einschränkungen, auch für uns im Verein sind die kommenden Zeiten ungewiss:
- wie lange gilt dieser Ausnahmezustand?
- ab wann dürfen in welcher Form wieder Sportangebote durchgeführt werden?
- ab wann kann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden?
Neben den sportlichen Fragen stellen sich zum Jahresende auch die finanziellen Fragen. Bis jetzt sind wir gut über die Runden gekommen und konnten die fehlenden Einnahmen aus den abgesagten Verbandsspielen, Wettbewerben und Veranstaltungen abfedern. Aber wie geht es weiter, wenn durch fehlende Angebote die Mitglieder wegbrechen?
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei all den Mitgliedern bedanken, die uns durch dieses nicht leichte Jahr treu begleitet haben, trotz Ungewissheit und Einschränkungen als Mitglied dem Verein beigetreten sind. Bitte halten Sie uns auch bei momentan nicht stattfindendem und dann voraussichtlich eingeschränktem Angebot weiterhin die Treue.
Herzlichen Dank!
Weil insbesondere in den kommenden „grauen Monaten“ und in Pandemiezeiten Bewegung besonders wichtig ist, bieten wir wieder unsere WOHNZIMMERFITNESS als Ausgleich wieder an. Unsere Trainerin Karin von ProVit hat im Frühjahr mit ihren eigenen Fitness-Videos begonnen und jetzt fortgesetzt. Schaut mal rein und macht mit:
Karins Ganzkörper Workout Nr. 1
Karins Ganzkörper + Comedy-Workout Nr. 2
45 Minuten Kraft und Ausdauer zum Schwitzen
Workout Nr. 3 am See mit Karin
Karins Workout Nr. 4
Und ganz neu:
Karins Workout Nr: 5
Weitere Angebote für zu Hause während der Schließzeit findet ihr auf der Homepage des Schwäbischen Turnerbundes (STB):
oder die
Kinderturn-App von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
„Die kostenfreie “Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen” bringt Spaß, Spiel und Bewegung und stellt all unsere Muskeln auf die Probe. Beim gemeinsamen “Entengang”, “Berg-steigen”, “Frosch-hüpfen” oder “Hampelmann” machen kommen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz“
Wir wünschen euch viel Spaß und Abwechslung beim Ausprobieren der Apps.
Kommt durch diese Ausnahmezeit und vor allem: Bleibt gesund!
Allen Kranken wünschen wir baldige Genesung.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
nach langer Zeit konstanter Mitgliedsbeiträge kommen wir nicht mehr umhin, unsere Haupteinnahmen, die Mitgliedsbeiträge, den immer mehr wachsenden Ausgaben, anzupassen.
In der Delegiertenversammlung der Sportvereinigung Weil im Schönbuch e.V. (SpVgg) wurde am 4. Juli 2019 durch die anwesenden Delegierten eine Beitragsanpassung zum 1. Januar 2020 beschlossen.
Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sichert der SpVgg die finanzielle Basis und gewährleistet die Kontinuität der Vereinsarbeit.
Die Gründe der Beitragsanpassung waren unter anderem:
- Allgemeine Preissteigerungen wirken sich auch auf den Verein aus (Sportgeräte, Büromaterialien, Investitionen, Versicherungen, Organisationskosten usw.)
- Höhere Spielbetriebs- und Wettbewerbskosten
- Steigende Energiekosten (Strom, Wasser, Treibstoff)
- Anhebung der Verbandsbeiträge
- Beibehaltung der sportlichen und finanziellen Förderung vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen
- Gute laufende Ausbildung der Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Wir haben versucht, ein moderates und familienfreundliches Maß zu finden, um allen Seiten gerecht zu werden. Ihr seht es in der letzten Spalte an den durchschnittlichen wöchentlichen Erhöhungen gerechnet mit 44 Trainingswochen (52 Jahreswochen abzgl. insgesamt 8 Ferienwochen).
Die Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle befindet sich mitten in Weil im Schönbuch, direkt an der Hauptstrasse.
In unserer zentralen Anlaufstelle wollen wir Ihr persönlicher Ansprechpartner sein und Sie beraten
- bei Fragen zu unseren sportlichen Angeboten.
- als auch bei allen Fragen zur Mitgliedschaft bei der SpVgg.
Sie finden uns in der Hauptstraße 83, 71093 Weil im Schönbuch.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Mo u. Do: 18:00 bis 20:00 Uhr
Mi: 10:00 bis 12:00 Uhr
und immer, wenn das SpVgg-Banner vor der Türe steht.
Kontaktdaten:
Telefon: 07157/5349853
(Sind wir nicht persönlich zu sprechen, bitte auf Anrufbeantworter sprechen)
E-Mail: Geschaeftsstelle@sportvereinigung-weil.de
Briefkasten mit Logo
Ihre Ansprechpartnerin ist Annette Dumke, als auch von Zeit zu Zeit Mitglieder des Vorstands.
Der Vorstand
Abteilungen
Sport ist ein Stück Lebensfreude! Sport macht Spaß, fördert die Ausdauer sowie die Koordination und schafft Selbstvertrauen. Wer regelmäßig Sport treibt, erhält nicht nur seine körperliche sondern auch seine seelische Gesundheit. Gerade Menschen, die sitzende Tätigkeiten ausüben, sollten besonders auf einen sportlichen Ausgleich achten. Insbesondere Rückenprobleme und Verspannungen können durch gezieltes Training entgegengewirkt werden. Sport kennt weder Alters- noch Leistungsgrenzen, also machen Sie mit!
Die Sportstätten
Vereinsgaststätte
Isola Bella
Die Vereinsgaststätte bietet Platz für bis zu 100 Personen. Durch den abtrennbaren Nebenraum
können aber auch kleinere Gesellschaften bewirtet werden.
Zusätzlich bietet die große Terrasse Platz für bis zu 50 Personen.
Herzlich willkommen in unserer Sportgaststätte Isola Bella
Seit Mittwoch, 20. Mai 2020, hat unsere Sportgaststätte wieder geöffnet! Sowohl der Innenbereich als auch die Terrasse sind entsprechend den Abstands- und Hygieneregeln eingerichtet.
Unsere Wirtsleute freuen sich, ihre Stammgäste und neue Gäste wieder zu sehen und bedienen zu dürfen.
Genießen Sie die schöne Sonnenterrasse am idyllischen Waldrand. Am Wochenende gerne auch bei Kaffee und Kuchen.
Um die Abstandsregeln einhalten zu können, werden Reservierungen empfohlen:
Telefonisch unter 07157.5377600 bzw. mobil 0173.2667447
oder e-mail an anna.russo221@gmail.com
Der Stufenplan für die Lockerungen der Corona-Verordnungen sieht ab 1. Juni auch wieder private Feste vor bis zu 100 Personen. So viele können wegen der Abstandsregeln nicht im Gaiern zusammen feiern, aber kleineren Gruppen stehen unsere Räume gerne zur Verfügung für die fröhlichen als auch die traurigen Feiern. Unsere Wirtsleute beraten Sie gerne.
Auch der Vorstand ist sehr erleichtert, dass nun der Weg für ein gesellschaftliches Leben wieder geöffnet wird und freut sich über jeden Gast im Gaiern.
Isola Bella, so heißt die Sportgaststätte der SpVgg Weil im Schönbuch e. V. unter neuer Leitung.
Die Sportgaststätte bietet Platz für ca. 100 Personen und ist Ihre passende Lokalität wie z. B. für Geburtstage, Jahrgangsfeiern, Stammtische oder auch für traurige Anlässe wie z. B. für eine Beerdigung.
Der Nebenraum mit seiner neuen Medienausstattung ist geeignet für Vorträge, Schulungen und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Kommen Sie vorbei und testen Sie uns!
Geschäftszeiten
Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Donnerstag: 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag: 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Sie erreichen unsere neuen Pächter für Anfragen oder für Informationen per
Telefon: 07157.5377600 mobil 0173.2667447
e-mail unter anna.russo221@gmail.com
über facebook oder im Internet unter
www.isolabellaweilimschonbuch.de
Fotos
Fotoalbum Sportlerehrung am 28.09.2007 und Festakt im Turnerheim am 07.10.2007
Kontakt
Impressum
Sportvereinigung Weil im Schönbuch e. V.
Phone: 07157.5349853
Für das Internetangebot der SpVgg sind verantwortlich:
Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY |